NEUIGKEITEN
ORTkauf präsentiert 24/7 Smart Store Konzept für Niedernhall
Ein Smart Store für Niedernhall - ORTkauf stellt innovaties 24/7 Konzept vor Christoph Sarnowski, der Gründer und Geschäftsführer der ORTkauf GmbH, enthüllte am Freitag, den 23. Februar vor einem zahlreichen Publikum von etwa 150 Bürgern auf der Einwohnerversammlung von Niedernhall das wegweisende Nahversorgungskonzept 2.0 für den Stadtteil...
ORTkauf: Self-Check-Out (SCO) Kassen genießen hohe Kundenakzeptanz
Self-Check-Out-Kassen genießen hohe Kundenakzeptanz Die Möglichkeit für Kunden, ihre Artikel selbst zu scannen, umgeht effektiv Wartezeiten und das oft lästige Umpacken an der Kasse. In den letzten zwei Jahren verzeichnet Deutschland ein deutliches Wachstum bei Self-Checkout-Systemen: Über 5.000 Geschäfte ermöglichen es ihren Kunden, den Scan-...
ORTkauf Fornsbach: Ein Beitrag zur Ortsentwicklung
Bürgerinformationsabend in Fornsbach Am Bürgerinformationsabend in Fornsbach versammelten sich rund 50 Interessierte aus Fornsbach, Kirchenkirnberg und Murrhardt in der Gemeindehalle, um sich über...
Sonntagsverkaufsverbot für Smart Stores – ORTkauf berichtet
Die Debatte über das Sonntagsverkaufsverbot für Smart Stores wirft einen faszinierenden Blick auf die dynamische Entwicklung des Einzelhandels und die sich wandelnden Bedürfnisse der Gesellschaft....
ORTkauf bringt die Nahversorgung nach Tüngental zurück!
Im Juni 2018 schloss die letzte Bäckerei samt Dorfladen in Tüngental, einem kleinen Ortsteil mit rund 1.500 Einwohnern östlich von Schwäbisch Hall, nach über 25 Jahren ihre Türen. Seitdem fehlte den...
Das Aussterben der Dorfläden und die Neue Chance durch Smart Stores
DORFLÄDEN VON GESTERNIn den letzten Jahrzehnten sind Dorfläden zu einem traurigen Symbol für das Aussterben der Nahversorgung im ländlichen Raum geworden. Immer mehr kleine Geschäfte mussten...
Bei euch fehlt ein ortkauf?
Dein Ort hat derzeit oder künftig keine Einkaufs-möglichkeiten? Dafür aber mindestens 1.000 Einwohner?
Hier kannst du uns mitteilen, wo aktuell ein ORTkauf fehlt oder wo in Kürze eine Einkaufsmöglichkeit den Ort verlässt. Deine persönlichen Angaben wie Name und E-Mail-Adresse sind freiwillig, aber hilfreich bei der weiteren Kommunikation.
Gerne kannst du uns auch telefonisch oder per WhatsApp erreichen!